Die Theatergruppe Sonnberg wurde im November 1998 von Elisabeth Gußner, Manfred Rohrmanstorfer, Ernst Nopp und Helga Raml gegründet. Da es noch keine eigene Spielstätte gab wurden im Pfarrheim Hellmonsödt folgende Stücke aufgeführt.
Liebe Geld und Altpapier (1998) Nu amoi a Lausbua sei (2002) |
Nachdem in Sonnberg beim Bau des neuen Veranstaltungszentrums auch an eine Theaterbühne gedacht wurde, konnten weitere Stücke im Veranstaltungssaal im Mehrzweckgebäude Sonnberg gespielt werden.
Alles steht Kopf (2005) Der B´suff (2006) Außer Spesen nichts gewesen (2007) Thomas auf der Himmelsleiter (2008) Kindermusical: Pommes Fritz und Margarita (2008) Der ganz normale Wahnsinn (2010) Im Dunkeln ist gut munkeln! (2013) Und alles auf Krankenschein (2014) Die Hausmeisterin (2015) Jackpot - oder die verspielte Großmutter (2016) Unterholz (2017) Der ledige Bauplatz (2018) Die Silberhochzeit oder "Lieber einen Mann als gar keinen Ärger" (2019)
Da die Theatergruppe der Volkstanzgruppe untergeordnet war, wurde der Wunsch geäußert doch eine eigene selbstständige Theatergruppe zu bilden. Im Dezember 2011 wurden alle Spieler zu Besprechungsabenden gerufen wo schließlich die "Theatergruppe Sonnberg" als eigenständiger Verein gegründet wurde, welcher auch Mitglied beim Amateurtheaterverband OÖ ist.
|
Obfrau Helga Raml |
Stellvertreter Ernst Nopp |
|
Schriftführerin Bettina Gußner |
Schriftführerin Stellvertreterin Elisabeth Gußner |
|
Kassier Dominik Landl |
Homepage Bettina Pichler |
|
Jugendbetreuung Tanja Katzmayr Iris Keplinger Bettina Gußner |